Endlich ist es wieder so weit: seit dem vergangenen Oster-Wochenende hat der Vogelpark Olching seine Pforten wieder geöffnet.
Trotz des sehr durchwachsenen Wetters haben zu unserer großen Freude viele wetterfeste Besucher den Weg zu uns gefunden.
Das gesamte Team bedankt sich für Ihr Kommen und die lieben Worte für unsere Mühe. Für uns war es ein gelungener Auftakt in die Saison 2017 und wir freuen uns auf die weiteren
Öffnungs-Wochenenden.
Übrigens: Der Vogelpark Olching hat ab sofort auch Samstags und wie gewohnt an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 17 Uhr für Sie geöffnet.
Ihr Vogelpark-Team
Leider gibt es nicht immer nur schöne Nachrichten... manchmal gibt es auch traurige Dinge mitzuteilen:
Unser beliebter weißer Nandu-Hahn "Max" ist letzte Woche im stolzen Alter von 25 Jahren verstorben. "Max" war eins der letzten Urgesteine des Vogelparks und hat sein ganzes Leben lang viele unserer Besucher begeistert. In jüngeren Jahren hat er mit diversen Hennen erfolgreich Junge aufgezogen und sich dabei immer sehr sorgsam um seine Nachzucht gekümmert.
Die Literatur verweist bei Nandus auf eine Lebenserwartung von etwa 15 bis 20 Jahren. "Max" hat dies weit überschritten und ist nun in einem stolzen Alter friedlich eingeschlafen.
Er wird uns sehr fehlen!
Ihr Vogelpark-Team
Tag des Kunden 2017
Vergangenes Wochenende waren wir vom Vogelpark Olching natürlich auch mit einem Stand beim Tag des Kunden 2017 in unserer schönen Heimatstadt vertreten.
Für die Besucher gab es einiges an Eiern, Federn und sonstigem Infomaterial zu bestaunen. Das Highlight waren neben dem Stelzenlauf von Sabrina Albrecht als Storch, dem Marionettenlauf mit "Nandu"
und der Band "Schalldruck AG" mit Didgeridoo aber definitiv unsere beiden Falkner Sascha Kuchenbaur und Maximilian Lesti mit Steinadler "Mäuschen" und Bartkauz "Murphy".
Vielen Dank an alle die bei uns vorbei geschaut haben!
Ihr Vogelpark-Team
Sehr unvorbereitet hat uns die Nachricht getroffen, dass Waltraud Eckl von der Igelnothilfe Germering kürzlich verstorben ist.
Frau Eckl hat neben ihrem Engagement für die Igel den Vogelpark stark bei der Jungvogelaufzucht zur Wiederauswilderung unterstützt. Sie war ein wertvoller Teil unseres Teams und wir werden sie sehr
vermissen!
Ihrer Familie sprechen wir unser herzliches Beileid aus.
Ihr Vogelpark-Team
Wie Sie z.B. an der S-Bahn-Haltestelle Esting sehen können, ist unser frisch gebackener Schneeeulen-Vater "Hugo" das neue Maskottchen der Stadtwerke Olching. Den Stadtwerken und unseren zahlreichen Vogelpark-Besuchern verdankt "Hugo" seinen Namen. Wir freuen uns sehr über diese Patenschaft, die unser Engagement unterstützt.
Ihr Vogelpark-Team
Anfang August schlüpfte bei unseren Schneeeulen ein Küken. Da seine Mutter mit der Aufzucht überfordert war, haben wir uns entschieden, das Junge in die Handaufzucht zu nehmen. Unsere Pflegerin Nicole kümmert sich liebevoll und sehr sachkundig um den Winzling, der mittlerweile schon eine ansehnliche Größe erreicht hat. Auf dem Bild links ist das Junge erst 3 Wochen alt, ist aber seit dem Schlupf schon sichtlich gewachsen. Wir hoffen, dass der oder die kleine weiter so gute Fortschritte macht!
Ihr Vogelpark-Team
Wir sind mehr als stolz, dass uns im Vogelpark Olching die Nachzucht der sehr anspruchsvollen Eulenschwalme gelungen ist. Seit über 15 Jahren wurde diese Art in Deutschlands Zoos nicht mehr nachgezogen. Umso erfreuter sind wir über den kleinen, weiß-plüschigen Zwerg, der sich wegen der noch sehr unerfahrenen Elterntiere in der Handaufzucht befindet. Schon jetzt ist der kleine ein absolut typischer Eulenschwalm: viiieeel Entspannung und dazwischen ab und zu ein Häppchen verspeisen - das ist ein Leben!
Wir hoffen dass der kleine weiterhin so gut wächst und gedeiht!
Ihr Vogelpark-Team
(eine Pressemeldung der Stadtwerke Olching)
Einmal die Woche treffen sich die Mitglieder der Olchinger Aktivsenioren des BRK, um
etwas zu unternehmen.
Ende Oktober haben die Stadtwerke Olching und der Vogelpark Olching zu einer exklusiven Führung eingeladen. Der Park öffnete nur für die über 40 Aktivsenioren und Frau Wagner, zweiter Vorstand des
Vogelparks, führte durch den Park. Auf rund 20.000m² leben im Park um die 150 Vogelarten, insgesamt sind es 600 Vögel. Aber auch andere Tiere, wie Rehe und Füchse lassen sich hier und da
erblicken.
Der älteste Vogel im Park ist ein Andenkondor mit über 70 Jahren. „In der Natur werden die Vögel nur ca. 40 Jahre alt, aber durch Pflege erreichte unser Hannes bis jetzt fast das doppelte seiner
Lebenserwartung“, so Frau Wagner.
Großes Staunen gab es bei den Schneeeulen, denn der Nachwuchs von Schneeeule „Hugo“ begrüßte die Gäste mit Schnabel-Klappern und krächzendem Gesang. Das Junge, das mittlerweile größer als seine
Eltern ist, wurde anfangs von Pflegerin Nicole per Hand aufgezogen, da die Eltern mit dem kleinen überfordert waren. „Ob es ein Männchen oder Weibchen ist, wird sich noch zeigen, denn im Moment ist
das Junge noch mit einem jugendlichen Federkleid aufgeplustert. Weibliche Schneeeulen sind gepunktet, während männlichen ein „schneeweißes“ Gefieder tragen“, erklärt Frau Wagner. Das überrascht die
meisten Besucher im Vogelpark, da Harry Potter’s Eule Hedwig in der Verfilmung komplett weiß und somit ein Männchen ist.
Nach der Führung kamen alle zu hausgemachten Kuchen zusammen und ließen den sonnigen Herbsttag ausklingen. „Gern unterstützen wir gemeinschaftliches Engagement und freuen uns, „unseren Hugo“ auch den
Aktivsenioren des BRK von Frau Schwojer zu zeigen“, freut sich Falk-Wilhelm Schulz, Geschäftsführer der Stadtwerke Olching.
* Winterpause *
Mit unserem letzten Öffnungstag am 01.11.2017 verabschieden wir uns für dieses Jahr in die Winterpause. Die Winterquartiere sind vorbereitet und sobald es zu kalt wird, ziehen unsere temperaturempfindlicheren Vögel in die beheizten Innenräume um.
Wir und unsere Tiere freuen uns aber jetzt schon darauf, Sie nächstes Jahr zum Saisonstart 2018 wieder im Vogelpark begrüßen zu dürfen!
Bis dahin eine schöne Zeit!
Ihr Vogelpark-Team
Sehen Sie sich in unserer Galerie um! Bei Ihrer virtuellen Streiftour können Sie sich einen ersten Eindruck über unser Angebot verschaffen. Am besten schauen Sie auch einmal direkt bei uns vorbei!